Was Sie erwartet
Eintauchen in die Wundertüte Indien: Märkte, Menschenmengen, Gerüche, Lärm und Hupen im Minutentakt. Die Seele Indiens scheint verbunden mit Fahrradklingel, Hupe und einem immer freundlichen und offenen Lachen. Kein Land trägt materielle Differenzen mit so viel Würde, ja sogar Schulterzucken. Die Ewigkeit der Seele kennt keine Eile.
Es ist unbestritten, dass kein Teil Indiens so «ypisch indisch» ist wie der Süden. Vielleicht, weil die islamischen Invasionen nie wirklich den Süden erreichten und die Briten nicht an der Kultur, sondern an den materiellen Gütern interessiert waren. Die hinduistische Urkultur mit ihren mächtigen Tempeln blieb weitgehend von Zerstörungen verschont. Ein weiteres Wunder ist, dass sich diese Urkulturen im Verlaufe der Zeit kaum verändert zeigen. Historisch gesehen bilden die Urtraditionen von Tamil Nadu die Basis der Kulturen von Myanmar, Kambodscha und Bali. Ankor Wat ist eines der besten Beispiele dieser Einflüsse auf die dortige Entwicklung der heute existierenden Kultur.
Die hier zusammengestellte Reise möchte die historisch wichtigen Meilensteine des indischen Kulturfundaments beleuchten und versuchen, ein paar Brücken zu einem einfacheren Verständnis zu bauen. Es wurden bewusst viel Zeit für eigene Begegnungen und Erkundungen einberechnet. Die Reise soll ein ungestörtes Eintauchen in Kultur und Menschengetümmel ermöglichen. Eine Art «return of the Backpacker», bei der natürlich der Hotelkomfort, feine Küche und ein Auto mit Fahrer zum Standard gehört.
Ihr Rundreise in Tagen
Tag 1: Ankunft in Chennai - Transfer nach Mamallapuram (60 km / 1.5 Std)
Individuelle Ankunft in Chennai. Transfer zum Resort und Rest des Tages zur freien Verfügung. Eine kleine Wanderung dem Strand entlang bringt sie zu dem weitgehend Backpacker belegten Dorfteil von Mamallapuram. Ideal, um ein wenig indische Luft zu schnuppern, einen Chai-Tee zu trinken und die sanften Wellen des Golf von Bengalen zu geniessen.
Hotel: Radisson Temple Bay****, Mahlzeiten: keine
Tag 2: Mamallapuram - Pondicherry (120 km / 2 Std)
Die heutigen Highlights des Tages sind: Die einmaligen UNESCO Weltkulturerbe Monumente von Mamallapuram. Sie besuchen eine Steinmetzschule, geniessen ein Mittagessen in einem lokalen, vegetarischen Restaurant - dem Adavar Ananda Bhawan - und die Fahrt der Küste entlang nach Pondicherry, der ehemaligen französischen Kolonie.
Hotel: CGH Earth, Palais de Mahé****, Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Day 3: Pondicherry
Die Highlight des Tages: Stadtrundfahrt mit der Fahrrad-Riksha. Sie sehen die Stadt aus der Perspektive eines Mannes der Strasse. Besuch des einmalig lebhaften Goubert Marktes. Sie werden bis zum Eingang begleitet und haben dann die Wahl, entweder zu Fuss oder mit einer Riksha zum Hotel zurück zu kehren. Der bunte Ganesha-Tempel ist am schönsten am Abend. Gleich gegenüber liegt der Aurobindo-Ashram, der Einblicke in die Welt eines grossen Denkers bietet. Verpassen Sie auf keinen Fall, nach dem Abendessen die ruhige Seepromenade zu besuchen.
Hotel: CGH Earth, Palais de Mahé****, Mahlzeiten: Frühstück
Tag 4: Pondicherry - Kumbakonam (120 km / 5 Std)
Besichtigung des Chidambaram Shiva Tempels, der als das Zentrum des magnetischen Äquators der Welt gilt. Der Tempel gehört zu den 5 Elementen und repräsentiert das Element Himmel (Äther). Es ist eines der wichtigsten Pilgerzentrum in Indien überhaupt. Hauptfigur ist Shiva in seinem Tandava Aspekt, welcher den Tanz der Kreation darstellt. Shiva tanzt auf dem Körper eines Dämonen (Ego). Die Freiheit von Ego öffnet das Tor zur Kreativität. Chidambaram ist auch einer der wenigen historischen Tempel in Südindien bei dem westliche Besucher überall erlaubt sind. Gegen Abend Besuch einer Kleinstadt in der unmittelbaren Nähe des Resorts. Hier werden seit Generationen auf Handwebstühlen die feinsten Saris in Indien gewoben
Hotel: CGH Earth, Mantra Koodam***, Mahlzeiten: Frühstück
Tag 5: Kumbakonam
In Swamimalai erfahren sie die Geheimnisse der über 1500 Jahre alten Kunst der-Bronze Giesserei. Besuch einer vedischen Schule, wo eine 500-jährige Tradition der Bildung bis heute weiterlebt. Eine kleine Fahrradtour in die Dörfer ist ein weiteres Highlight des Tages.
Hotel: Mantra***, Mahlzeiten: Frühstück
Tag 6: Kumbakonam - Kanadukathan (Chettinadu), (140 km / 2 Std)
Der «big Temple», ein UNESCO Monument von Thanjavur, ist wohl das beeindruckendste Bauwerk Südindiens. Brihadeshwara ist wie die meisten Grossbauten im Süden der Gottheit Shiva gewidmet. Nachmittags Dorfbesuch in Kanadukathan und eine kleine Radtour in die «Sacred Grove», einem kleinen Schrein im Zentrum eines Wäldchens.
Hotel: CGH Earth Visalam, Heritage Hotel, Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessenund Abendessen
Tag 7: Chettinadu
Besuch des Dorfmarkts, der täglich von Dorf zu Dorf wandert. Unberührt vom Tourismus erleben Sie hier das traditionelle Dorfleben. Lohnenswert ist auch ein Stop bei einem der Herrenhäuser der Chettiars, einer wohlhabenden Händlerkaste, die schon vor Jahrhunderten den Handel mit Teak aus Burma und Tee aus China dominierten. Die heute meist verlassenen Herrenhäuser bestimmen das Dorfbild der Region.
Keine Indienreise ohne Zugfahrt: Eine halbe Stunde auf dem Lokalzug ist ein absolutes Erlebnis - einsteigen und geniessen!
Hotel: CGH Earth Visalam, Heritage Hotel, Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessenund Abendessen
Tag 8: Kanadukathan - Thekkady (240 km / 5 Std)
Der Tempel von Maduri ist schon in einiger Entfernung von der Stadt sichtbar. Die gewaltigen Türme ragen hoch über die Häuser hinaus. Diese Gopurams oder Eingangstore zum Tempel sind die farbigsten aller Tempel Indiens. Durchschreiten Sie den Eingang, öffnet sich eine Welt der Hallen, Tempel, Teiche und die lebhafte Welt des Hindu-Glaubens. Der Tempel bietet Einsicht in eine Glaubenswelt, die sich über Jahrtausende kaum verändert hat. Nachmittags Fahrt in die Nilgiri Berge.
Hotel: CGH Earth Spice Village****, Mahlzeiten: Frühstück
Tag 9: Thekkady - Ein Tag auf dem Bambusfloss
Ein Tag in der Natur des Nationalparks von Periyar. Nach dem Lärm der Städte ist dies eine wunderbare Erfahrung. Zuerst eine kleine Wanderung und dann gleiten sie lautlos über den See. Die Tiere sind weniger scheu und lassen sich wunderbar vom Floss aus beobachten.
Hotel: CGH Earth Spice Village**** , Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 10: Thekkady - Spice Garden und sweet nothing
Pfeffer soll seinen Ursprung in de Bergen von Periyar haben. Neben dem im Mittelalter wichtigsten Handelsgut gibt es jedoch auch Ingwer, Kardamom, Zimt und viele andere Gewürze, die hier angebaut werden. Dann vielleicht noch eine Massage, oder einen Trek im Park - die Rezeption weiss Bescheid.
Hotel: CGH Earth Spice Village****, Mahlzeiten: Frühstück
Tag 11: Thekkady - Kumarakom, (140 km / 4 Std)
Von den grünen Bergen in die magische Welt der Backwaters. Die Strasse führt sie durch Teeplantagen, die sich wie Teppiche über die Hügel ausbreiten. Weiter unten sind es dann Kautschuk und Ananas, welche die grüne Landschaft prägen.
Mittagessen in einer Plantage bei einer Familie. Ankunft am späten Nachmittag in der Coconut Lagoon.
Hotel: CGH Earth Coconut Lagoon, Heritage Resort, Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Tag 12: Kumarakom
Aufwachen in den Kerala Backwaters, einer wunderbaren Wasserwelt, auf der sich das Leben auf den rund 900 Kilometer Wasserstrassen abspielt. Hier verkehren Wassertaxis, Schulboote, Fähren und Lastkähne. Sogar fahrende Supermärkte und Kliniken machen ihren Weg von Dorf zu Dorf. Diese einmalige Wasserwelt bestimmt das Leben der Menschen. Hier liefern Reisfelder, Palmen und Fische den Bedarf zum täglichen Leben. Besuch von Dörfern und Erkundungen in der Umgebung mit einem Kanu. Mittagessen bei einer Familie.
Hotel: CGH Earth Coconut Lagoon, Heritage Resort, Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Tag 13: Kumarakom - Kochi, (75 km / 1.5 Std)
Cochin oder Kochi, wie es heute genannt wird, ist seit Urzeiten eine der wichtigsten Handelsstädte Indiens. Den Chinesen und Araber folgten die Holländer, Portugiesen und letztendlich die Briten. Alle wollten sie dasselbe: Zugang zu Gewürzen und vor allem zum Pfeffer, der einst als das «schwarze Gold» gehandelt wurde.
All diese Einflüsse sind noch heute spürbar, sei es in der Architektur, den Traditionen oder im Essen. Besuch des Spice Markets, im alten Stadtteil Mattancherry mit der ältesten Synagoge Indiens und der St. Francis Kirche in der einst die Gebeine von Vasco da Gama beerdigt lagen. Die Fächerartigen Fischernetze, die vor über 500 Jahren von den Chinesen nach Indien gebracht wurden, zieren noch heute den Hafeneingang von Fort Kochi, dem historischen Teil der Stadt.
Am Abend Sunset Cruise mit dem Hoteleigenen Boot und eine Kathakali Tanz-Vorführung, einer alten Kunstform aus Kerala, die heute als UNESCO Kulturgut anerkannt ist.
Hotel: CGH Earth Brunton Boatyard*****, Mahlzeiten: Frühstück
Tag 14: Kochi - Rückflug
Transfer and den Flughafen.
Oder Verlängerung - Marari Beach (60 km / 1.5 Std)
Der Strand vom Marari Beach zählt als einer der schönsten in Indien. Geniessen sie die Weite des Resorts und den langen Strand. Dazu gibt es noch viele Aktivitäten für diejenigen, die nicht so gerne am Strand Sonnenbaden.
Beliebig viele Tage am Strand von Mararikulam.
Hotel: CGH Earth Marari Beach Resort*****, Mahlzeiten: Frühstück
PREISE
Preise auf Anfrage